Ausbildungsberufe bei SIK-Holz
KARRIERE
Ausbildung
Mit der Ausbildung junger Menschen befähigen wir sie, ihr eigenes Leben und das der Gemeinschaft zu gestalten. Jedes Jahr absolvieren etwa 6 bis 8 junge Menschen eine Ausbildung in den Berufszweigen Tischler*in, Holzbildhauer*in, Facharbeiter*in für Büromanagement in unserem Unternehmen. In jedem Gewerk ist ein Ausbilder für die Qualität der praktischen Ausbildung verantwortlich. Fast jeder zweite Azubi wurde bisher übernommen. Einige qualifizieren sich bei SIK-Holz® weiter zum Betriebswirt, zum Meister oder zur Sicherheitsfachkraft.
Uns ist es wichtig, das Interesse und die Freude an Handwerksberufen auch in der Zukunft zu fördern. Daher sind wir besonders stolz, dass unsere Lehrlinge bereits 10 x als Landessieger und 6 x als Bundessieger die höchste Auszeichnung des Deutschen Handwerks erhalten haben. Die Fähigkeiten, die im Handwerk erlernt werden, sind auch für kommende Generationen existentiell wichtig. Nur so können zukünftige Gesellschaftsmodelle gestaltet werden.
Sie sind engagiert, vielseitig interessiert, freundlich und haben Freude an zielführender Kommunikation? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement einfach die richtige Wahl für Sie.
Voraussetzungen:
- Abitur oder Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss und vergleichbare Schulabschlüsse)
- Interesse für Büro Kommunikationstechnik
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Sprachen
Dauer: 3 Jahre
Bewerbung: bis Mai 2021
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021
Berufsschule: in Luckenwalde
Ausbildungsleiter: Frau Küster, Personalleiterin
Tischler*innen bringen Holz in Form. Sie arbeiten aber auch mit vielen anderen Stoffen, wie Stein, Kunststoff oder Glas. Die Materialien sind so vielfältig wie die Produkte. Ein Tischler baut Tische, Schränke, Fenster, Türen, Inneneinrichtung oder eben auch Kinderspielplatzgeräte.
Voraussetzungen:
- Abitur oder Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss und vergleichbare Schulabschlüsse)
- Geschickte Hände und technisches Verständnis
- ein entwickeltes handwerkliches Geschick
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer: 3 Jahre
Bewerbung: bis Mai 2021
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021
Berufsschule: in Potsdam
Ausbildungsleiter: Herr Strauß / Meister des Tischlerhandwerks
Ein Holzbildhauer*innen schnitzt mit handwerklichem und künstlerischem Talent aus jedem Holz ein echtes Unikat. Erst durch Fantasie und die gekonnte Handhabung von Stechbeitel oder Kettensäge entstehen Kunstwerke aus einem Stück echter Natur.
Voraussetzungen:
- Abitur oder Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss und vergleichbare Schulabschlüsse)
- Spaß am Gestalten mit natürlichen Holz und Zeichnen
- ein entwickeltes handwerkliches Geschick
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer: 3 Jahre
Bewerbung: bis Mai 2021
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021
Berufsschule: in Empfertshausen (Thüringen)
Ausbildungsleiter: Herr Tabert / Meister des Holzbildhauerhandwerks
Auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben) freut sich:
SIK-Holzgestaltungs GmbH
Personalabteilung, Frau Küster
Langenlipsdorf 54a
14913 Niedergörsdorf
oder per E-Mail an Nancy Küster (Betreff: Bewerbung):
Wir bieten
- Qualifizierte Ausbilder mit Betriebswirt- bzw. Meisterabschluss
- Firmeneigenes Lehrlingswohnheim
- Individuelle Förderung zur Prüfungsvorbereitung
- Auslandpraktika über die Handwerkskammer
- Zusatzqualifikationen und Weiterbildungsangebote
- Ausstellungsbesuche (je nach Angebot)