Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter: +49(0)33742.799 0

PROJEKTE

Modellspielplatz bei IKEA

IKEA – der weltweit größte Konzern, wenn es um das Thema Wohnen geht. IKEA hat das Einkaufen von Möbeln und Wohnaccessoires zum Erlebnis für die ganze Familie gemacht. Restaurants, Spielecken und Kinderbetreuung gehörten schon zur Ausstattung der ersten Möbelhäuser. So wuchsen ganze Generationen mit IKEA auf. Eine Kundenbindung die sich bis heute für das Unternehmen auszahlt. IKEA geht jetzt eine Stufe weiter. Unter dem Motto »more sustainable store« zeigt der Möbelkonzern in einem Modellprojekt, wie sich seine Einrichtungshäuser in Zukunft nachhaltig in der Region verankern wollen.

Im Oktober 2017 eröffnete IKEA sein nach eigenen Angaben »weltweit nachhaltigstes Haus« in Kaarst im Rhein-Kreis-Neuss. Das neue Einrichtungshaus wird besonders energieeffizient und ressourcenschonend betrieben. Dank einer Photovoltaikanlage und eines Blockheizkraftwerks ist bereits die Hälfte des Energiebedarfs gedeckt. Die Filiale sollte aber auch nachhaltig in der Region verankert werden. So wurden über ein Online-Forum Fragen und Wünsche der Anwohner in die Planung der neuen Filiale mit einbezogen. Mehrere lokale Vereine wurden in der Nachbarschaft angesiedelt und im Restaurant des Möbelhauses werden regionale Produkte angeboten. Das neu gestaltete Außengelände steht Kunden, Mitarbeitern und anderen Bürgern jederzeit offen. Neben einer begrünten Dachterrasse, einem Spielplatz und Sportmöglichkeiten kann auch ein Grillplatz angemietet werden.

Der Spielplatz wurde von SIK-Holz® Fachberater Jens Schmieding-Borgsen in Abstimmung mit dem Büro für Landschaftsarchitektur Skribbe Jansen in Münster und der IKEA Zentrale geplant und in Langenlipsdorf gebaut. Das Design des Spielplatzes entspringt dem schwedischen Småland, dort wo die Geschichte des Konzerns seinen Ursprung hat. Ein großer Krabbenkutter liegt im Hafen eines Fischerdorfes. Gleich dahinter erstreckt sich ein großer Birkenwald. Ein lebensgroßer Elch, das Nationaltier Schwedens, ist der Blickfang des Spielplatzes. Krabbenkutter und Fischerdorf sind besonders für Kleinkinder und Kinder im Vorschul- und Grundschulalter geeignet. Hier bieten sich viele Kletter- und Versteckmöglichkeit, aber auch Angebote für Rollen- und Sinnspiele. Der Birkenwald ist für größere Kinder konzipiert. Der weit verzweigte Kletterwald hält unzählige Balancier- und Kletterangebote mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bereit. Die großen Hängenetze laden zum chillen ein und sind auch ein beliebter Treffpunkt an sommerlichen Abenden.

Das Kaarster Modell kann Vorbild für zukünftige Filialen des IKEA Konzern werden. Es ist aber auch ein gutes Beispiel, wie Unternehmen wieder mehr aus dem abgelegenen Gewerbepark in das urbane Zentrum der Städte rücken können.

3D-Modell

KATALOGE ANSEHEN